Über Mich

Mein Name ist Jens Borsdorf (*1982), ich komme gebürtig aus Brandenburg und bin nun aus Familiären Gründen wieder ins Brandenburgische Ländle eingezogen.

Jens Borsdorf

Als stolzer Vater von vier Kindern und mit einer Karriere in der IT habe ich bereits zahlreiche Facetten des Lebens erlebt. Früher diente ich in der Bundeswehr und fühle mich auch heute als Reservist verbunden. Meine berufliche Laufbahn in global tätigen Unternehmen hat mir ein umfassendes Fachwissen im IT- und EDV-Bereich vermittelt. Seit einigen Jahren engagiere ich mich im öffentlichen Dienst, um einen positiven Beitrag für unsere Kinder und Jugendlichen zu leisten – eine Aufgabe, die mich mit Stolz erfüllt.

Politisch habe ich kürzlich eine Phase hinter mir, die, milde ausgedrückt, von Missgunst und Neid geprägt war, weshalb ich beschlossen habe, meine letzte Partei aus persönlichen Gründen zu verlassen. Zusätzlich bin ich Mitglied mehrerer lokaler Vereine. Privat schätze ich die abwechslungsreiche Gestaltung meines Lebens mit meiner Familie und finde meine persönliche Auszeit oft in der Natur – sei es beim Erkunden der Wälder, beim Angeln an den heimischen Gewässern von Berlin und Brandenburg oder als Hobbyfotograf. Diese Momente der Stille und Entspannung sind für mich unverzichtbar, besonders angesichts eines hektischen Alltags, der mich nicht selten an meine Grenzen bringt.

Emotional und mental schwankt mein Zustand oft zwischen dem Gefühl, überwältigt zu sein, und dem Gedanken: „Ach komm, das kriegen wir auch noch hin.“ Und dennoch läuft am Ende alles irgendwie gut.

Diese Internetseite betreibe ich als Privatperson, um meine politischen Überzeugungen zu teilen. Dabei handle ich stets unabhängig und frei, denn es ist mir wichtig, meine eigenen Ideale zu vertreten und einen Beitrag für eine bessere Welt zu leisten.

Politische Einstellung:

Als langjähriger Teil unserer Gesellschaft empfinde ich es als meine Pflicht, mich politisch einzubringen. Angesichts der drängenden Herausforderungen wie dem Klimawandel, sozialer Ungerechtigkeit und dem Schutz unserer Freiheiten ist es unerlässlich, aktiv zu werden und Veränderungen anzustreben.

Deshalb habe ich mich entschieden, meinen Beitrag zunächst als Unabhängiger zu leisten. Die Sozialpolitik steht für mich an oberster Stelle, ebenso wie Umwelt- und Klimaschutz – beide Themen lassen sich nur im sozialen Kontext erfolgreich angehen. Diese Werte sind mir äußerst wichtig, und ich bin fest davon überzeugt, dass wir nur durch konsequentes Handeln in diesen Bereichen eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen sichern können.

Gleichzeitig ist mir wichtig, dass dieser Wandel auf einer Basis von Liberalität stattfindet. Als liberal denkender Mensch glaube ich daran, dass individuelle Freiheiten und persönliche Verantwortung eng verknüpft sind. Eine ausgewogene Politik muss Raum für persönliche Entfaltung bieten, ohne dabei die Rechte und Bedürfnisse anderer zu missachten.

Ich glaube an eine offene und tolerante Gesellschaft, in der Vielfalt als Bereicherung wahrgenommen wird. Es ist mir ein Anliegen, Brücken zu bauen und gemeinsam Lösungen zu finden, die allen zugutekommen. Gerade heute ist es wichtiger denn je, überparteilich zu denken und gemeinsam an einer lebenswerten Zukunft zu arbeiten.

Deshalb lade ich jeden ein, sich mir oder anderen politischen Organisationen, die für ähnliche Werte eintreten, anzuschließen. Gemeinsam können wir die Welt zu einem besseren Ort machen und die Herausforderungen unserer Zeit erfolgreich bewältigen.