Autor: . .
-
Die Zukunft der Sozialliberalen Politik: Chancen und Herausforderungen
Die sozialliberale Politik, die Freiheit mit sozialer Gerechtigkeit verbindet, steht heute vor großen Herausforderungen. In einer Zeit, in der politische Extreme an Boden gewinnen, ist es umso wichtiger, die Stimme der Mitte zu stärken und für eine Politik einzutreten, die alle Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellt. Die Bedeutung der Sozialliberalen Werte Sozialliberale Werte…
-
Darf man Nazis Nazis nennen? Eine Schonungslose Betrachtung der AfD
Die Frage, ob man Nazis als Nazis bezeichnen darf, ist mehr als eine bloße semantische Diskussion – sie ist ein notwendiger Akt der Ehrlichkeit in einer Zeit, in der rechte Ideologien wieder erstarken. Besonders im Kontext der Alternative für Deutschland (AfD) ist diese Frage drängend. Hier geht es darum, ob wir die Dinge beim Namen…
-
Volt Deutschland,
eine Zukunftsorientierte Alternative in der Politischen Landschaft Volt Deutschland, Teil der paneuropäischen Bewegung Volt Europa, hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und sich als ernstzunehmende politische Kraft etabliert. Gegründet im März 2018, strebt Volt danach, Europa stärker zu integrieren und progressive, innovative Politikansätze umzusetzen. Obwohl sie in den Medien häufig als „Spaßpartei“ abgetan…
-
Schallende Ohrfeige für die Demokratie
Wahlanalyse: AfD dominiert bei Kreistagswahl in Teltow-Fläming – Ein Weckruf für die Demokratie Die Ergebnisse der Kreistagswahl im Landkreis Teltow-Fläming haben für viele wie eine schallende Ohrfeige gewirkt und offenbaren dringenden Handlungsbedarf für unsere Demokratie. Die AfD hat mit einem beachtlichen Stimmenzuwachs zur stärksten Kraft avanciert, während etablierte Parteien wie die SPD und CDU trotz…
-
Beendigung meiner Mitgliedschaft bei Bündnis 90/Die Grünen
Liebe Leserinnen und Leser, ich möchte hiermit offiziell bekannt geben, dass ich meine Mitgliedschaft bei der Partei Bündnis 90/Die Grünen beendet habe. Diese Entscheidung fiel mir nicht leicht, doch nach reiflicher Überlegung sehe ich keine andere Möglichkeit. Im Zuge meines Austritts werde ich nicht länger im Kreisverband Teltow-Fläming aktiv sein. Dies bedeutet auch, dass ich…
-
Wahl als Direktkandidat
Warum ich mich trotz Meinungsverschiedenheiten als Direktkandidat im Wahlkreis 23 in Teltow-Fläming zur Wahl stelle Liebe Bürgerinnen und Bürger von Teltow-Fläming, es gibt Zeiten im Leben, in denen man gezwungen ist, sich auf das Wesentliche zu besinnen und klare Entscheidungen zu treffen. In den vergangenen Monaten habe ich intensive Gespräche geführt, leidenschaftliche Debatten erlebt und…
-
Meine persönliche Wahlrede zur Wahl des Direktkandidaten des Wahlkreises 23 für die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Ich schätze es sehr, wenn Kandidatinnen und Kandidaten sich mit einer persönlichen Rede zur Wahl stellen. Leider empfinden dies viele als unangenehme Pflicht. Aus meiner Sicht kann man jedoch nur durch eine solche Rede die wahre Motivation der Kandidatin oder des Kandidaten erkennen. Daher möchte ich hier meine emotionsgeladene Rede präsentieren, die ich vor einigen…
-
Die politischen Lager der Partei Bündnis 90/Die Grünen: Eine Übersicht
Die Partei Bündnis 90/Die Grünen hat sich seit ihrer Gründung in den 1980er Jahren von einer Protestpartei zu einer der etablierten Parteien im deutschen Bundestag entwickelt. Innerhalb der Partei gibt es unterschiedliche Strömungen und Lager, die jeweils verschiedene Schwerpunkte setzen und Sichtweisen vertreten. Zu den wichtigsten Lagern gehören die Realos, die Fundis, die linke Strömung…
-
#reclaimtiktok
In einem spannenden Schritt auf der sozialen Medienplattform TikTok habe ich, mich entschieden, der #reclaimtiktok Initiative beizutreten. Als Mitglied der Partei Bündnis 90/Die Grünen sehe ich die Bedeutung dieses Schrittes, um politische Diskussionen und Inhalte auf TikTok zu fördern und das Narrativ der Plattform aktiv mitzugestalten. Mit einer stetig wachsenden Nutzerzahl, insbesondere jüngeren Menschen, die…
-
Faschistischer Angriff auf SPD und Grünen Kandidaten in Dresden und Essen!
Angriff auf SPD-Politiker in Dresden löst Bestürzung aus Ein schockierender Vorfall erschüttert Dresden: Am späten Freitagabend wurde der SPD-Europakandidat Matthias Ecke während des Plakatierens in Striesen schwer verletzt. Dieser Angriff ruft bundesweit Bestürzung hervor und wirft ein bedrohliches Licht auf die aktuellen Wahlkampfbedingungen. Die Attacke ereignete sich gegen 22.30 Uhr, als Ecke in Dresden-Striesen Plakate…